Aktuelles
News
-
Das nächste Meisterschaft-Heimspiel der B-Mannschaft findet am 11. Juni 2023 gegen Zimmerwald B statt. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr. Komm doch auf ein «Aperöli u chly Brichte» vorbei… Hornusser-Beizli offen ab 11.00 Uhr.
-
Das nächste Meisterschaft-Heimspiel der A-Mannschaft findet am 18. Juni 2023 gegen Winterthur A auf dem Moos statt. Spielbeginn ist um 13.00 Uhr. Ob «äs chüschtigs Lutz», «äs halbeli Wiisse oder Rote» vom Vennerhus Grosshöchstetten, bei uns werdet Ihr sicher fündig. Hornusser-Beizli offen ab 11.00 Uhr.
-
Das nächste Meisterschaft-Heimspiel der A-Mannschaft findet am 04. Juni 2023 gegen Steinen b. Signau A statt. Spielbeginn ist um 13.00 Uhr. Von unserer wunderbaren Terrasse hast Du den besten Blick auf den Bockstand und das Spiel. Unser Hornusser-Beizli ist ab 11.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
-
Das nächste Meisterschaft-Heimspiel der A-Mannschaft findet am 13. Mai 2023 gegen Oberönz-Niederönz A auf dem Moos statt. Spielbeginn ist um 13.00 Uhr. Hältst Du’s vor Spannung nicht mehr aus- Iss ein Snickers. Erhältlich in unserem Hornusser-Beizli-ab 11.00 Uhr offen.
Über uns
Die Hornussergesellschaft Bigenthal-Walkringen entstand im Jahre 2009 durch die Fusion der Gesellschaften Walkringen und Bigenthal. Die HG Walkringen wurde im Jahre 1903 gegründet. Neun Jahre später 1912 wurde die HG Bigenthal gegründet.
Schon seit mehreren Jahren spielten die beiden Gesellschaften auf demselben Platz und brauchten auch das „Hüttli" gemeinsam. In den letzten Jahren vor der Fusion hatten beide Gesellschaften mit Personalmangel zu kämpfen, daraus ergab sich im Jahre 2008 eine Spielergemeinschaft. Die Fusion ein Jahr später war noch das „Tüpfli" auf dem i.
Die HG Bigenthal-Walkringen besteht im Moment aus 2 Mannschaften. Ebenso haben wir eine Nachwuchsmannschaft die zusammen mit der HG Biglen/Arni die Meisterschaft bestreitet. Der Verein zählt 65 Mitglieder/innen davon sind 8 Nachwuchshornusser/Innen.
Neue Mitglieder/innen sind immer herzlich Willkommen!
Mach mit
Wir haben Platz für jeden der sich für diesen Sport interessiert. Durch die 3 Mannschaften können sowohl die Kleinsten (ab ca. 4 Jahre) bis zu unseren Senioren mitspielen.
Unser Nachwuchs (ca. 4-16 Jahre alt) trainieren jeden Montagabend zwischen 18.00 Uhr und ca. 20.00 Uhr. Sie werden von ausgebildeten Erwachsenen trainiert (J+S Richtlinien). Durch die aktuell zu tiefe Anzahl an Nachwuchsspieler, um eine eigenständige Meisterschaftsmannschaft zu bilden, dürfen wir zusammen mit der HG Wasen-Lugenbach eine Nachwuchsmannschaft bilden. Diese Fusion begann im Jahr 2022. Zuvor durften wir mit den HG Bowil und Steinen eine gemeinschaft bilden. Durch diese Spielergemeinschaft durften wir grosse Erfolge verbuchen. Wir achten darauf, dass die Kosten für unsere Jüngsten möglichst gering ausfallen. Der Verein stellt Ihnen das gesamte Material wie Stecken, Träf, Hornusse, Helm und Schindel gratis zur Verfügung. Durch unsere Sponsoren beträgt der Mitgliederbeitrag je nach Alter zwischen 20.- und 50.- pro Saison.
Spieler/innen über 16 Jahre gelten als Aktivspieler/innen und werden in 2 Mannschaften eigeteilt. Dadurch können Anfänger besser Trainiert werden und geniessen einen langsamen einstieg in der B-Mannschaft. Sie können je nach Lust und Fähigkeit bereits nach einige Jahre mit der A-Mannschaft Wettkämpfe bestreiten. Die beiden Mannschaften haben je ein obligatorisches Training pro Woche. Dieses findet bei der B-Mannschaft am Dienstag und bei der A-Mannschaft am Mittwoch jeweils ab 18.30 Uhr statt. Die Anlage kann aber auch in den Restlichen Tage zu Trainingszwecke genutzt werden. Die Meisterschafts- und Wettspiele werden in der Regel am Wochenende zwischen 12.00 und 16.00 Uhr bestritten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Melde dich bei uns für ein Probetraining oder komm an unser jährlichen Familientag vorbei und lass dich von der guten Stimmung anstecken.