, Klopfenstein Lisa

Eidgenössisches Nachwuchsfest 2023 am 10. September 2023 in Lützelflüh/Grünenmatt

Dieses Jahr ist auch für unseren Nachwuchs, welcher zusammen mit den Junghornussern von Biglen-Arni eine Mannschaft bildet und so ebenfalls die Meisterschaft Spielt, ein besonderes Festjahr. weiter lesen....

-  

Auszug aus dem Archiv

HG Bigenthal Hauptversammlung vom 08. Januar 1993

Am Hornmatch, welcher bei sibirischer Kälte ausgetragen wurde, erreichten unsere Junghornusser den 1. Rang.

Am 9.-10. September 2023 findet das Eidgenössische Nachwuchsfest in Lützelflüh/Grünenmatt statt. Auf 16 Ries werden rund 1000 Nachwuchshornusser/Innen (66 Mannschaften) sich messen, betreut von etwa 250 Betreuern und diversen Helfern.

Ohne diese, welche meist aus den Müttern und Väter bestehen, würde so ein Fest, und auch die Meisterschaft nicht möglich sein. Es muss dafür gesorgt sein, dass am Morgen alle pünktlich auf dem Platz sind und alle Spieler/Innen sämtliches Material dabeihaben. Ist die Jungmannschaft samt Gepäck und Material auf die verschiedenen Fahrzeuge verteilt, kann es los gehen zum Fest.

Während dem Spiel sollen die Spieler rechtzeitig zum Schlagen bereitstehen. Je nach Wetter genügend und die richtigen Kleider angezogen haben und auch beim Schuhe Binden oder Nase Putzen kann Mutti oder Vättu dem einen oder anderen helfen.

Am Abend ist es das Ziel, dass alle Kinder wieder gesund nach Hause kommen. Wäre doch fürchterlich, wenn so ein Knirps am Bockstand vergessen gehen würde. An dieser Stelle ein ganz herzliches Merci an alle!

Keiner ist zu klein, ein Hornusser/In zu sein. Während sich die «kleinen» der Stufe 1 (bis 10 Jahre) eher noch zum Spass messen, ist es für die Mädchen und Buben der Stufen 2 (11-13 Jahre) und Stufe 3 (14-16 Jahre) eher der Ehrgeiz, welcher Sie antreibt, andere zu beeindrucken und irgendwann so gut zu werden wie ihre Vorbilder.

Hier können Sie zeigen, was sie den ganzen Sommer beim Regelmässigen üben gelernt haben.

An einem Fest kommt auch mal der Götti oder Gotte vorbei, die Grosseltern, Nachbarn, Schulkollegen und Freunde. Hier treffen sich Familien. Hier können interessierte Kinder aber auch Erwachsene Passanten und Zuschauer zu neuen Hornussern gewonnen werden.

Der Veranstalter rechnet an diesem Wochenende mit rund 1000 Zuschauer aus der ganzen Schweiz.

Komm auch Du am 10. September nach Lützelflüh/Grünenmatt und unterstütze unsere zukünftigen Hornusser! Die werden Sie darüber freuen, dass Ihre gezeigte sportliche Leistung auf grosses Interesse stösst. Besonders bei nicht so gutem Wetter ist dies eine grosse Wertschätzung gegenüber den Kindern und den Betreuern, welche sehr viel Zeit investieren.

Doch wir wünschen allen Junghornussern das beste Wetter, viele schöne Erinnerungen und Triumpfe, guet Nouss und wenig Nummero.