Winterpausengeflüster
Ursprünglich wurde eine Scheibe aus Holz verwendet, welche ins Ries geschlagen wurde. Heute wird dieser aus Kunststoff hergestellt. Das Granulat wird unter Hitze und Druck in eine vorgegebene Form gespritzt. Danach wird er im Wasserbad kontrolliert abgekühlt. Der Hornuss hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Der aktuell verwendete Hornuss ist 78 Gramm schwer und misst 62 x 32 mm.
Der Hornuss errreicht eine Abschlaggeschweindigkeit von bis zu 85m/s, das sind bis 306 km/h. Er kann eine Flughöhe von 50-70 Meter und eine Flugweite von ca. 330 Meter erreichen.
Der Hornuss wird mit Hilfe von einem Stück Lehm "Lätt" ganz vorne auf den Bock gesetzt. Dieser Vorgang ist weit komplexer als man denken könnte und unter Umständen Match entscheidend. Wie viel Lätt für die Setzhöhe verwendet wird hängt von vielen Faktoren ab, wie ist der Durchmesser des Träfes, das der aktuell Schlagende Spieler verwendet? Des weiteren von der Schlagtechnik des Spielers, den Wind- und Wetterverhältnissen. Der Setz braucht genaue Kenntnisse über den Schläger und dessen Material.