, Klopfenstein Lisa

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Pratteln 26./27. August 2022

Wir haben die grosse Ehre, nach der Durchführung des Eidgenössischen Hornusserfestes 2018 bei uns in Walkringen, eine gemischte Mannschaft aus unserem A + B ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest nach Pratteln zu entsenden.

Auszug aus dem Archiv:

06.02.1949: Am Schwing u Aelperfest hatten wir sehr grosses Bech, wir belegten mit 4 No. 1112 Punkten den 28 Rang. Aber das soll guten Sportsleuten nicht den Mut nehmen.

Die Anzahl der auserwählten Mannschaften, die an ein ESAF gehen dürfen, ist sehr begrenzt, 20 Mannschaften wurden nach Pratteln Eingeladen. Damit ist es weit spezieller als an einem Eidgenössischen Hornusserfest mit rund 250 teilnehmenden Mannschaften oder an einem Emmentalischen- oder Interkantonalen Hornusserfest teilzunehmen. Während seiner aktiven Zeit hat jeder Hornusser etwa einmal die Chance, ein ESAF spielen zu dürfen.

380 Hornusser werden an diesem Wochenende um die Kopfkränze kämpfen. 15% der Einzel-Hornusser erhalten dabei einen der begehrten Lorbeerkränze. (Kein Eichenlaub da dies am ESAF den Schwingern vorbehalten ist)

Gespielt wird bei den Mannschaften um insgesamt vier Trinkhörner und vier weitere Preise wie zum Beispiel Glocken und Bernerkannen.

Eine Erinnerung für die Ewigkeit.

Jeder einzelne Spieler, die ganze Mannschaft zusammen als Mannschaft, wird auch an diesem Wochenende ihr Bestes geben und vielleicht als Team oder als Einzelsportler das Spiel und Leistung ihres/seines Lebens zeigen.

Das Anhornussen findet am Freitagnachmittag, 26.08.2022, der Ausstich am Samstagvormittag, 27.08.2022 am Standort Giebenach, Schuelland/Bodenacher statt.

Wir wünschen allen ein erfolgreiches ESAF bei bestem Wetter, tolle Erlebnisse und schöne Erinnerungen.